Wir bitten um Verständnis.
Die Homepage wird derzeit nicht aktualisiert.
Treffpunkt Wendeltreppe
Vernissage und Vortrag
Vortrag
„Käthe Loewenthal und ihre Schwestern
Was bleibt? – Erinnerungen an drei deutsch- jüdische Künstlerinnen“
Die evangelische Kirchengemeinde Geretsried lädt ein zu einem Vortrag der Reihe
„Treffpunkt Wendeltreppe“ am
23. März um 20:00 Uhr
im Gemeindezentrum an der Petruskirche, Egerlandstr. 39 in Geretsried.
Referent ist Jürgen Friedrich, Vorsitzender des Vereins „Lebenswerk Käthe Loewenthal e.V.“
Es geht um die Schicksale der deutsch-jüdischen Künstlerinnen Käthe Loewenthal und Ihrer Schwestern, Agnes und Susanne. Alle drei litten unter den Nationalsozialisten und sind heute weitgehend unbekannt. Käthe wird 1942 im KZ Izbica (Polen) ermordet. Ihre Schwester Agnes verschwindet 1933 in Griechenland. Susanne ist die einzige der Schwestern, die das Dritte Reich überlebt und 1975 eines natürlichen Todes stirbt.
Dazu passend zeigt die Kirchengemeinde ebenfalls im Gemeindezentrum im Rahmen einer Ausstellung vom 20.-24.März Arbeiten von Käthe Loewenthal (1878 – 1942). ‚
Die Vernissage zur Ausstellung findet statt am 20.März um 17:00 Uhr
An jedem ersten und dritten Sonntag laden wir herzlich zum Kirchenkaffee ein.
Neue Gottesdienstzeiten
Wir werden im Winter unsere Gottesdienste in der Petruskirche in der Egerlandstraße feiern. Die Versöhnungskirche bleibt geschlossen. Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde beschloss das in seiner letzten Sitzung, um die stark gestiegenen Heizkosten in den Griff zu bekommen. Hintergrund ist die wesentlich effizientere Sitzheizung in der Petruskirche, wodurch sich diese schneller und weniger kosten-intensiv als die Versöhnungskirche heizen lässt. Außerdem lässt die Größe der Petruskirche eine flexiblere Nutzung im Hinblick auf besondere Gottesdienste mit vielen erwarteten Besuchern zu und bietet durch die Anbindung an das Gemeindezentrum vielfältigere Möglichkeiten zur Gestaltung des Gemeindelebens.

Diese Maßnahme wird in der Heizperiode von November 2022 bis Ende März 2023 umgesetzt. Die Beschränkung auf eine Kirche für den Sonntagsgottesdienst bringt auch eine Veränderung der Gottesdienstzeiten mit sich.
Es wird jeden Sonntag einen Gesamtgemeindegottesdienst geben, der jeweils um 10 Uhr stattfindet.